palästinisch

palästinisch
pa|läs|ti|nisch

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • palästinisch — pa|läs|ti|nẹn|sisch, (seltener:) pa|läs|ti|nisch <Adj.>: Palästina, die Palästinenser betreffend, von den Palästinensern stammend, zu ihnen gehörend. * * * pa|läs|ti|nẹn|sisch, pa|läs|ti|nisch <Adj.>: Palästina, die Palästinenser… …   Universal-Lexikon

  • Christlich-Palästinisch — Syrisch ist als mittelostaramäischer Dialekt eine semitische Sprache des nordwestlichen Zweiges. Syrisch ist nicht die Landessprache Syriens dies ist das Arabische , sondern die Minderheitensprache der Syrischen Christen, die vorwiegend im Osten… …   Deutsch Wikipedia

  • Swadaya — Syrisch ist als mittelostaramäischer Dialekt eine semitische Sprache des nordwestlichen Zweiges. Syrisch ist nicht die Landessprache Syriens dies ist das Arabische , sondern die Minderheitensprache der Syrischen Christen, die vorwiegend im Osten… …   Deutsch Wikipedia

  • Syrisch — ist als mittelostaramäischer Dialekt eine semitische Sprache des nordwestlichen Zweiges. Syrisch ist nicht die Landessprache Syriens dies ist das Arabische , sondern die Minderheitensprache der Syrischen Christen, die vorwiegend im Osten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Syrische Sprache — Syrisch gehört als mittelostaramäische Sprache zum nordwestlichen Zweig der semitischen Sprachen. Syrisch ist nicht die Landessprache Syriens – dies ist das Arabische –, sondern die Minderheitensprache der Syrischen Christen, die vorwiegend im… …   Deutsch Wikipedia

  • Aramäische Sprache — Aramäischer Text über der Pforte des Klosters Mor Gabriel im Tur Abdin. Die aramäische Sprache (ܐܪܡܝܐ/ Aramäisch) gehört zusammen mit dem Hebräischen zum nordwestsemitischen Zweig der semitischen Sprachen, die ein Zweig der …   Deutsch Wikipedia

  • Kthobonoyo — Aramäischer Text über der Pforte des Klosters Mor Gabriel im Tur Abdin. Die aramäische Sprache (ܐܪܡܝܐ/ Aramäisch) gehört zusammen mit dem Hebräischen zum nordwestsemitischen Zweig der semitischen Sprachen, die ein Zweig der …   Deutsch Wikipedia

  • Neo-Aramäisch — Aramäischer Text über der Pforte des Klosters Mor Gabriel im Tur Abdin. Die aramäische Sprache (ܐܪܡܝܐ/ Aramäisch) gehört zusammen mit dem Hebräischen zum nordwestsemitischen Zweig der semitischen Sprachen, die ein Zweig der …   Deutsch Wikipedia

  • ܐܪܡܝܐ — Aramäischer Text über der Pforte des Klosters Mor Gabriel im Tur Abdin. Die aramäische Sprache (ܐܪܡܝܐ/ Aramäisch) gehört zusammen mit dem Hebräischen zum nordwestsemitischen Zweig der semitischen Sprachen, die ein Zweig der …   Deutsch Wikipedia

  • Aramäische Sprachen — Aramäisch (ארמית / Arāmît, ܐܪܡܝܐ / Ārāmāyâ) Gesprochen in Irak, Iran, Israel, Libanon, Syrien, Türkei, außerdem in der aramäischen Diaspora in Europa, Amerika und Australien Sprecher ca. 550.000 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”